Nach 28 Jahren der erste Pfingst-Gottesdienst ohne Bild- und Tonübertragung am 20. Mai 2018.
Stammapostel Schneider weilte zum diesjährigen Pfingstfest in der Hauptstadt der USA, in Washington D. C. Dort war er mit allen Bezirksaposteln und Bezirksapostelhelfern, die weltweit tätig sind, zu einer Bezirksapostelversammlung (BAV) zusammengetroffen.
Das war der Anlass, dass es nach 28 Jahren in Deutschland (und nicht nur in Deutschland) keinen Pfingst-GD per Bild- und Tonübertragung gab. Auch nicht in unserer Gemeinde. Unsere jüngeren Geschwister haben überhaupt an diesem Tag zum ersten Mal einen Pfingst-GD LIVE in ihrer Gemeinde erlebt.
Pfingsten 1990 fand der erste GD aus Wien per Bild und Ton statt. Hier die Geschichte in nac.today und nochmals nac.today (Pfingsten 1990 Wien) zum nachlesen. So flimmert es am Sonntag, 3. Juni 1990, über die Bildschirme – in 830 Gemeinden verteilt über 17 Länder West- und Osteuropas. Zum ersten Mal geht ein Festgottesdienst in diesem Ausmaß auf Sendung. Solche Übertragungen prägen für die nächsten Jahrzehnte das Pfingsterleben der neuapostolischen Glaubensgeschwister.
Bezirksältester Jürgen Wiese hat uns in der Gemeinde besucht und den Pfingst-GD gehalten. Mitgedient im GD hat Priester Joachim Albrecht.
Zu Beginn des GD sang die Gemeinde das Lied aus dem Gesangbuch, Nr. 82: „Geist der Wahrheit, Geist des Lebens .....“.
Nach dem Eingangsgebet las der Bezirksälteste ein Bibelwort, aus dem Epheser 1, 13. 14 vor, welches als Grundlage für diesen GD diente: „ In ihm (Jesus Christus) seid auch ihr, die ihr das Wort der Wahrheit gehört habt, nämlich das Evangelium von eurer Seligkeit – in ihm seid auch ihr, als ihr gläubig wurdet, versiegelt worden mit dem Heiligen Geist, der verheißen ist, 14) welcher ist das Unterpfand unseres Erbes, zu unserer Erlösung, dass wir sein Eigentum würden zum Lob seiner Herrlichkeit.“
Anschließend sang der Gemeindechor und danach gab es eine Bibellesung die eine junge Glaubensschwester vortrug, aus der Apostelgeschichte 2, 1 – 13.
In der Botschaft heißt es, das die Gabe des Heiligen Geistes Zusicherung, Unterpfand und Berufung ist.