75-jähriges Gemeindejubiläum am Sonntag,
08. September 2019
Der Sonntag, 08. September 2019, war ein besonderer Festtag für unsere Gemeinde: an diesem Tag haben wir unser 75-jähriges Bestehen im Gottesdienst (GD) gefeiert. Zu diesem Tag haben sich unser Apostel Uli Falk und Bischof Arvid Beckmann angemeldet. Auch unser Bürgermeister, Herr Ronald Büssow, war anwesend. Er wurde von unserem Vorsteher, Priester Thorsten Walter, eingeladen. Auch ehemalige Gemeindemitglieder wurden eingeladen. Und viele sind gekommen.
Vor Beginn des Gottesdienstes hat unser Vorsteher ein Grußwort unseres Bezirksapostels Rüdiger Krause vorgelesen. Dann wurde noch ein Erinnerungsfoto gemacht.
Zu Beginn des GD sangen alle Anwesenden aus dem Gesangbuch das Lied, Nr. 34: „Weiß ich den Weg auch nicht ...“. Nach dem Eingangsgebet unseres Apostels verlas er ein Bibelwort aus dem 1. Korinther 11, 28, in dem es heißt: „Denn sooft ihr von diesem Brot esst und von dem Kelch trinkt, verkündigt ihr den Tod des Herrn, bis er kommt.“
Gleich nach dem gesungenen Chorlied aus der Chormappe, Lied-Nr. 388: „Ich, der Herr von Erd und All ...“, mit Klavierbegleitung unseres Chorleiters, Diakon Marcel Gülzow, sagte unser Apostel, dass Bischof Beckmann krank geworden ist und deswegen leider nicht an diesem GD teilnehmen kann. Wir wünschen ihm von Herzen gute Besserung.
In der tiefgehenden Predigt des Apostels war die Botschaft, dass wir Jesus Christus bekennen, indem wir Heiliges Abendmahl feiern. Durch das Heilige Abendmahl bringt uns Jesus Christus seine Liebe zum Ausdruck, übermittelt uns sein Wesen und stärkt uns. Wenn wir die Hostie in Empfang nehmen, zeigen wir unseren Glauben an Jesus Christus, unsere Dankbarkeit und Liebe, unser inniges Verlangen bei Jesus zu sein, die Liebe Jesu zum Nächsten und unsere Gemeinschaft.
Mitgedient im GD hat Bezirksältester Jürgen Wiese. Er sagte in seiner Predigt, was es für ein Glück ist – und dann zählte er einige Punkte auf – unter anderem, dass wir eine Zukunft bei Gott haben, dass wir die Liebe Jesus Christus erleben dürfen, dass er uns das ganze Leben begleitet, dass wir den Nächsten lieben und achten wollen, und noch einige Punkte mehr.
Nach dem GD hat der Bürgermeister der Gemeinde zu ihrem 75-jährigem Bestehen gratuliert und unserem Vorsteher dazu einen Blumenstrauß überreicht. Mit bewegenden Worten ist er noch einmal auf die Predigt unseres Apostels und unseres Bezirksältesten eingegangen. Auch sprach er davon, dass der Respekt unter den Mitmenschen, auch im politischem Wesen, leider verloren gegangen ist. Hier bei uns in der Gemeinde im GD habe er sich sehr wohlgefühlt.
Anschließend war Brunch angesagt, zu dem viele Geschwister Leckeres mitgebracht haben. Dabei wurden anregende Gespräche geführt.