Erster Präsenz-Gottesdienst in der Coronazeit am Sonntag, 21. Juni 2020

Das war ein Sonntag, den man nicht so schnell vergessen wird. Der erste GD seit dem 11. März in unserer Kirche in der „Corona-Zeit“. Der GD wurde nach den anerkannten Corona-Richtlinen durchgeführt. Es war auch zugleich der erste GD in dieser Zeit in unserem Bezirk. Der zweite Präsenz-GD im Bezirk erfolgt am kommenden Sonntag in Neumünster für die Neumünsterraner Geschwister. Danach wird in einer „Vorsteher-Versammlung“ über Video besprochen, wie es im Bezirk Neumünster weitergehen soll.

Schon draußen vor der Tür wurden die Geschwister vom Diakon mit Desinfektionsmittel für die Hände begrüßt. Die interessierten Geschwister die zu diesem GD sich angemeldet hatten, hatten alle ihre Masken auf … doch  sie wurden schon erkannt, wer sich hinter der Maske verbarg. In der KIrche konnten dann die Geschwister auf ihren Plätzen ihre Masken abnehmen. Die Plätze wurden dabei nach den Abstandsregeln der Corona-Richtlinien eingenommen. Familien konnten natürlich zusammensitzen.

Vor dem GD trat der Vorsteher vor die "kleine Gemeinde" und erklärte, wie der GD nach den Corona-Richtlinien ablaufen wird.

Nach dem „gemurmelten“ Eingangslied, „O seliger Sonntag …“, Lied-Nr. 114, 1. und 4. Vers - Diakon Alexander Döhring, wie immer an der Orgel - und nach dem Eingangsgebet, las unser Vorsteher ein Bibelwort aus dem 2. Korinther 1, den Vers 24 vor, das als Grundlage für diesen GD diente: „Nicht das wir Herren wären über euren Glauben, sondern wir sind Gehilfen eurer Freude; denn ihr steht im Glauben.“

Wie schon erwähnt, hielt unser Vorsteher, Priester Thorsten Walter den GD. Mitgedient haben zwei „Heimatpriester“. Zwischendurch spielte unser Diakon Marcel Gülzow einige Lieder auf dem Klavier.

Der bewegenste Moment war nach der Sündenvergebung die Hinnahme des Heiligen Abendmahles. Was ist da alles durch unsere Herzen gegangen. Tiefe Dankbarkeit. Nach einem viertel Jahr das erste Mal wieder. DANKE, DU GROSSER GOTT!

Nach dem GD bat der Vorsteher die Geschwister um Anregungen, was noch am Ablauf des „Corona-GD“ evtl. verbessert werden könnte, dabei aber die Corona-Richtlinien zu beachten sind.

Anschließend haben sich die Geschwister draußen vor der Kirche vor der Verabschiedung noch einmal „ausgetauscht“. Dann ging es nach Hause.