Gottesdienst mit Apostel Uli Falk am Palmsonntag, 28. März 2021

Der Besuch unseres Apostels war schon länger geplant. An diesem Tag wurde auch unser Diakon Hübner in der Ruhestand gesetzt.

Zu Beginn des Gottesdienstes las (singen verboten) die Gemeinde das Lied aus dem Gesangbuch, Nr. 137: „Wir möchten Jesum sehn …“, die ersten beiden Verse. Als Grundlage für diesen Gottesdienst las der Apostel ein Wort, aus der Lutherbibel 2017, aus aus Matthäus 21, 6 vor: „Die Jünger gingen hin und taten, wie ihnen Jesus befohlen hatte …“.

Nach einem musikalischen Beitrag mit Orgel und Geige erfolgte eine Lesung aus Sacharja 9, 9 und Psalm 118, 22 - 26, vorgelesen von einer Glaubensschwester.

Aus der Botschaft ist zu entnehmen, dass wir auf Jesus Christus hören sollen und das befolgen, was ER uns sagt.

Beim Einzug nach Jerusalem wusste Jesus schon vorher, dass er sterben würde. Er hat es zuvor seinen Jüngern angekündigt. Sie waren dadurch sehr verstört. Sie folgten ihm aber trotzdem weiter und folgten seinen Weisungen ihm ein Eselsfüllen zu bringen. Es war somit alles in Gottes Willen bestimmt.

Heute sind die Menschen auch sehr verstört und haben Angst. Wir brauchen keine Angst zu haben. Wir folgen den Anweisungen unseres Herrn. Dadurch erhalten wir uns auch unseren Seelenfrieden, haben freundliche Gedanken und halten uns an der Hand des Herrn. Die seelische Gesundheitist ist die Hauptsache, so sagte unser Apostel in seiner Predigt. Alles, was uns von Gott trennt, wollen wir ernst nehmen. Alles, was uns trennt, kommt nicht von Gott, so der Apostel.

Nach einem weiteren musikalischen Beitrag am Klavier leitete der Apostel zur Sakramentshandlung, zum Heiligen Abendmahl über.

Nach einem weiteren Klavierstück (Ich brauch dich allezeit …) wurde unser Diakon Hübner vom Apostel in den Ruhestand gesetzt.

Mit Gebet und Schlusssegen beendete der Apostel dann den Gottesdienst.