Ökumenischer-Lebendiger-Adventskalender am Freitag, 03. Dezember 2021

So stand es in dem "Brief aus den Gemeinden", Nr. 04/2021, der Christuskirche, St. Johanniskirche und Klosterkirche aus Bordesholm: "Ökomenischer-Lebendiger-Adventskalender 2021". Eine Einladung an alle Mitbürger, diesen Adventskalender mitzugestalten um Gemeinschaft zu pflegen, in Wort und Gesang. 

Was für ein Wetter (besser als gar keins). Treffpunkt 18.00 Uhr bei uns vor der Kirche. Schon ab 17:00 Uhr waren die „Zeltaufsteller“ am Wirken um unsere Gäste und uns vor dem ungemütlichen Wetter zu schützen. Regen, teilweise recht stark. Wie sollte man da diesen angekündigten „Ökomenischen-Lebendigen-Adventskalender“ durchziehen? Und, kommen überhaupt welche zu dieser Veranstaltung?

Tatsächlich, grob geschätzt war es doch „eine sehr nette Anzahl“ mit denn man klönen, also ein Schwätzchen halten konnte. Und dann wurde gemeinsam gesungen aus dem ev-luth Liedheft „Lebendiger Advent“, unterstützt von unserem „Kapellmeister“ Thorsten Koy „am“ Akkordeon. Ja, ja die „alten“ Lieder, kannten wir schon aus unserer Kinderzeit. Einfach schön. Ein Glück, dass wir die Texte ablesen konnten. Man hat ja doch einige Verse nicht mehr drauf gehabt.

Nach einem Singpäußchen gab es Punsch, Kinderpunsch. Wusste gar nicht das DER so lecker schmeckt. Unter den beiden „Zelten“ gab es Schnittchen und Kekse. Es blieb kaum was übrig.

Anschließend Runde zwei zum gemeinsamen Gesang. Irgenwie hat man lauter gesungen, damit einem warm (ums Herz) wurde.

Es war, trotz diesem ungemütlichen Wetter, eine fröhliche Atmosphäre. Und nach einer dreiviertel bis einer Stunde sind wir wieder nach Hause gegangen (langsam wurden auch die Füße kalt). Man freute sich schon auf die warme Stube und einen heißen Tee (Oder darf es auch ein Grog sein?).

Am Montag, 06. Dezember um 18.00 Uhr geht es weiter in die EV-Luth Christuskirche, hier in Bordesholm zum „Ökomenischen-Lebendigen-Adventskalender“!