Gemeindefest auf dem Sportplatz in Brügge am Samstag, 20. August 2022

Das Gemeindefest wurde schon vor ca. zwei Monaten auf einem Plakat in unserer Kirche angekündigt. Und endlich war es soweit.

Seit längerer Zeit wieder einmal ein Gemeindefest nach der Coronazeit, wo alle dabeisein konnten. Kurzer Weg, mehr Zeit. Das Orga-Team, Nadja, Verena, Sabine und Jürgen, hatte jederzeit alles im Griff. Ihnen gebührt hier an dieser Stelle unser herzliches Dankeschön.

Mit einem Dankgebet begann Priester Koy diesen gemeinsamen Nachmittag, dank auch für das schöne und trockene Wetter, mit angenehmen Temperaturen und dank im Voraus für die mitgebrachten Speisen und Getränke.

Wichtig an diesem Tag war: KLÖNEN, mal beten schnacken, sich austauschen. Und natürlich durfte eins nicht fehlen - richtig: Grillbratwurst. Unser Grillbratwurstmeister, Diakon Kay-Uwe, hat sich mächtig ins Zeug gelegt. Beschwerden gab es keine, die wären sowieso in den Müllbeutel gelandet.

Ein besonderes Dankeschön für die „Taufgeschenke“ und Glückwünsche gab es von Emilian und seinen Eltern (Taufe im Juli): zur Grillwurst ein Kiste Bier. Bier zur Grillwurst schmeckt immer. Leider konnte keiner von den Dreien dabeisein.

Nach einer kleinen Essenspause wurden einige Spiele veranstaltet:

- Krocket (Rasenspiel, mit einem Holzhammer (Mallet) wird die Holzkugel durch ein bogenförmiges Gestell geschlagen bis hin zum Zielpfosten und wieder zurück Startpfosten).

- Nägel einschlagen

- Fußball

- Würfelspiel, mit Fragen aus der Bibel. Man konnte entscheiden, leichte oder schwere Frage.

- Dosenwurfspiel

Danach wurde eine Versteigerung durchgeführt. Mit den Jahren wurden die Regenschirme im Schirmständer in unserer Kirche immer mehr und keinem gehörten sie. Jetzt haben wir wieder viel Platz im Schirmständer.

Außerdem wurde eine Mettwurst versteigert, zwei Honiggläser und ein Blumengemälde, handgemalen von eine lieben Schwester.

Bei den versteigerten Sachen waren die Geschwister großzügig. Es wurde immer nach oben aufgerundet. Und somit kam eine stattliche Summe, mit einer zusätzlichen Spende, in die Gemeindekasse.

Ein rundherum gelungener Nachmittag ging nach rund vier Stunden zu Ende. Einafch toll.