Überraschungsbesuch von Bezirksapostel Rüdiger Krause am Mittwoch, 26. April 2023, in unserer Gemeinde.
Überraschungsbesuch von Bezirksapostel Rüdiger Krause in unserer Gemeinde am Mittwoch, 26. April 2023. Dazu mit unserem Apostel Uli Falk sowie allen Bezirksämtern. OK, ein paar Tage vorher hat die Gemeinde vom Besuch unseres Bezirksapostels erfahren. Dementsprechend war die Vorfreude natürlch groß.
Zu Beginn des GD sang die Gemeinde aus dem Gesangbuch das Lied Nr. 110: „Jesu, Seelenfreund der Deinen … .“ Nach dem Eingangsgebet verlas der Bezirksapostel ein Bibelwort aus dem 1. Petrus 1,18 - 19: „... denn ihr wisst, dass ihr nicht mit vergänglichem Silber oder Gold erlöst seid von eurem nichtigen Wandel nach der Väter Weise, 19) sondern mit dem teuren Blut Christi als eines unschuldigen und unbefleckten Lammes." Danach sang der Chor das Lied: „Du bist unser Lied …“ (Komponistin: Julia Maier).
In der Predigt sagte der Bezirksapostel, dass Jesus Christus die Ruhe selbst war. Auch wir sollen uns die Zeit nehmen, dass Ruhe in uns einkehrt.
Unser Bezirksapostel ist gerne mal am Hafen und dort sah er im Trockendock ein Containerschiff. Normal fährt das Schiff über die Weltmeere, und ist viel in Bewegung, aber im Dock ist Ruhe für das Schiff. Was im Dock passiert, ist, das Schiff wird dort „überholt“, das heißt, es wird gereinigt, repariert und bekommt eventuell sogar auch noch einen neuen Anstrich.
So ist auch im Hause des Herrn: dort ist Ruhe. Und vielleicht haben wir auch mal einen neuen Anstrich nötig.
In der Zeit einer Trauer gibt es auch einen Ruheort. Auch dort ist Jesus bei und mit dir. Denken wir an das Lied: „Der Heiland sorgt für dich … “ . Allein die Osterbotschaft bekundet auch: ich verlass dich nicht!
Nach dem Chorlied (M 379): „Die Kirche ist gegründet allein auf Jesum Christ …“ sprach Bezirkevangelist Niklas Schwarz von der Unmittelbarkeit göttlichen Handelns. Wenn wir uns Gott hinwenden, handelt ER unmittelbar. Wie bei der Sündenvergebung. Dir sind SOFORT deine Sünden vergeben. Es ist nichts mehr von deinen Sünden da. Du bist rein.
Vor der Sündenvergebung sprach der Bezirksapostel noch, wie der reiche Mann nach seinem Sohn Ausschau hielt. So hält Gott auch nach uns Ausschau und wir werden von IHM voll angenommen. Egal wie du bist, wie du vorher warst.
Nach der Sündenvergebung hat der Bezirksapostel den kleinen Emilian versiegelt, d. h., durch die Handauflegung des Apostels empfängt der Gläubige die Gabe des Heiligen Geistes.
Nach Beendigung des GD konnten sich noch alle beim Bezirksapostel und Apostel verabschieden.