Vorsteher-Wandertag in Bordesholm am Sonntag, 03. August 2014
Es war wieder soweit: Vorsteher-Wandertag. Alle aktiven und im Ruhestand lebenden Vorsteher mit ihren Ehefrauen und Familien waren nach Bordesholm eingeladen. Leider konnten nicht alle Vorsteher dabei sein.
Vom Wetter her sah es morgens nicht gut aus: Regen. Aber erst einmal ging es in den GD, den unser Bezirksältester Jürgen Wiese hielt. Das Eingangslied sang die Gemeinde aus dem Gesangbuch, Lied-Nr. 169: „Gott, deine Güte reicht so weit...“. Nach dem Eingangsgebet verlas der Bezirksälteste das Textwort aus der Bibel, das als Grundlage für den GD diente, aus dem 1. Könige 19, einen Teil aus Vers 20 vor: „Bedenke, was ich dir getan habe!“
Im GD haben Bezirksevangelist Jürgen Seidel, Priester Hans-Jürgen Straßburg (Vorsteher der Gemeinde Trappenkamp) und Evangelist Heinz Reinhold (Vorsteher der Gemeinde Itzehoe) mitgedient.
Nach dem GD sind alle Vorsteher mit ihren Frauen gemeinsam nach nebenan, in das „Restaurant Carstens“ zum Mittagessen gegangen. Was es gab? Bratkartoffeln mit Sauerfleisch, mit Kassler und mit Matjes. Alles zusammen. Lecker!! Dazu ein herrliches Bier oder auch ein Wein oder auch `ne Apfelschorle, jeder, wie er gerne mochte.
Danach begann der „Vorsteher-Wandertag“, besser gesagt, der Verdauungsspaziergang. Und, das Wichtigste: Es war trocken, es schien sogar die Sonne. So wurde um den Bordesholmer See gewandert. 5,5 km waren zu bewältigen, die gemütlich in ca. 1,5 Stunden geschafft waren. Für die „Älteren“, die diese Strecke nicht mehr bewältigen konnten, gab es eine „Kurzetappe“ von ca. 10 – 15 Gehminuten am Bordesholmer See längs zum Gewölbekeller der Klosterkirche Bordesholm. Dort hat uns Frau Grupen die Geschichte der Klosterkirche erzählt. Hochinteressant.
Anschließend zurück in unsere Kirche. Dort haben Schwester Döhring und Schwester Kroglowski den Mehrzweckraum so hergerichtet und den Kaffee vorbereitet, so dass wir alle den Nachmittag mit Kaffee und Kuchen und den Vorsteherwandertag ausklingen ließen. Es folgte ein Dankgebet unseres Bezirksältesten und anschließend wurden noch Erinnerungsfotos gemacht.