Erntedank-GD am Sonntag, 03. Oktober 2010
An diesem Sonntag hat unser Vorsteher, Hirte Joachim Albrecht, den GD für die Gemeinde gehalten.
Am Anfang des GD sang die Gemeinde das Eingangslied aus dem Gesangbuch, Nr. 147: „Alles ist an Gottes Segen…“. Nach dem Eingangsgebet las der Vorsteher das Textwort aus der Bibel, aus dem Psalm 145, 15. 16, vor: Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. 16) Du tust deine Hand auf und sättigst alles, was lebt, nach deinem Wohlgefallen.
Die Botschaft in diesem GD war, dass alles, was wir haben und was wir sind, verdanken wir unserem großen Gott. Dafür wollen wir ihn loben und preisen.
Wichtig ist die Dankbarkeit. Dazu bedarf es Momente der Besinnung und des Nachdenkens.
Der Erntedanktag ist ein Tag zurückzublicken und Gott für alle erwiesenen Wohltaten zu danken. Das sieht man unter anderem am Altarschmuck, an die Lob- und Danklieder und auch an die Dankopfer, alles zur Ehre Gottes.
Gottes geöffnete Hand (s. Textwort) ist ein Symbol für Versöhnung und Frieden. Haben wir auch immer eine offene Hand und ein offenes Herz wo im Geistlichen, aber auch im Irdischen Mangel herrscht!
Für die empfangenen Gaben unseres Gottes wollen wir ihm mit Herzen, Mund und Händen danken.
Nach dem GD wurde wurde mit allen Geschwistern gemeinsam "gebruncht".