Lieber Besuch der Senioren des Bezirkes Torgau (Bundesland Sachsen-Anhalt) am 04. u. 5. August 2010.
Die Senioren aus dem Bezirk Torgau hatten schon vor längerer Zeit eine Reise nach Norddeutschland geplant, welche jetzt im Anfang August „durchgezogen“ wurde. Die „Torgauer“ brauchten zum Gottesdienst nicht den Bus zu nehmen, denn das Hotel, wo übernachtet wurde, ist zwei Grundstücke von der Kirche auf derselben Straßenseite entfernt.
Den Gottesdienst hat unser Vorsteher, Hirte Albrecht, gehalten. Mitgedient hat Evangelist Carstensen, Vorsteher der Gemeinde Bad Bramstedt. Als Eingangslied hat die Gemeinde aus dem Gesangbuch das Lied Nr. 370 gesungen: „Herr, mein Heiland und mein Hirte…“. Nach dem Eingangsgebet hat der Vorsteher das Textwort vorgelesen aus Markus 8, 34. 35: Er rief das Volk zu sich samt seinen Jüngern und sprach zu ihnen: Wer mir nachfolgen will, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach. (35) Denn wer sein Leben erhalten will der wird’s verlieren; und wer sein Leben verliert um meinetwillen und um des Evangeliums willen, der wird´s erhalten.
Die Botschaft dazu lautet: Nachfolge bis zuletzt – alles andere ist Leerlauf (Stammapostel Streckeisen).
Wer Jesus Christus nachfolgen will, muss sich selbst verleugnen, Demut zeigen und Gottes Willen annehmen und sein Kreuz auf sich nehmen.
Nach dem Gottesdienst hat der Seniorenchor aus dem Bezirk Torgau der Gemeinde ein Ständchen gebracht. Anschließend wurde sich noch kurz unterhalten, denn morgen war gemeinsames Kaffeetrinken mit den Bordesholmer Senioren in Mühbrook angesagt.
Am Donnerstag, 05. August hatten die Senioren sich im Restaurant „Seeblick“ eingefunden zu einem Kaffee-und-Kuchen-Nachmittag. Reger Gedankenaustausch war die Folge, einige Döntjes wurden vorgetragen, es wurde viel gelacht und auch gesungen. Nach ca. zwei Stunden wurde dieser Nachmittag beendet.
Am nächsten Tag den 06. August traten die Torgauer Senioren ihre Heimreise an.
Für uns „Bordesholmer“ war es eine schöne Zeit mit den „Torgauer Senioren“.