Tag der offenen Tür mit Basar am Samstag, 22. November 2003
Endlich war es soweit. "Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür mit Basar...". Drei Tage vor dem Weihegottesdienst ist der erste Basar in der neuen Kirche eröffnet worden.
Die - politische - Gemeinde Bordesholm ist in einer Partnerschaft mit der lettischen Stadt Kekava eingegangen. Dort werden soziale und kulturelle Projekte unterstützt. Der Basar diente also dazu, vom "verkauften Hab und Gut" das eingenommene Geld über den Förderverein der Neuapostolischen Kirche "nak-karitativ" an den Verein "Deutsch-Lettische-Partnerschaft-Bordesholm-Kekava-e.V." (in Bordesholm.de: Leben im Amt und dann linke Spalte Vereine; der 13. Verein von oben) zu spenden. Dafür wurde in Bordesholm viel Werbung mit Plakaten an öffentlichen Stellen, Eingangstüren von Geschäften und Anzeigen in der örtlichen Zeitung betrieben.
Auch im Kirchenbezirk Neumünster, der von Büsum über Rendsburg bis nach Trappenkamp verläuft, waren alle 12 Kirchengemeinden über den Basar informiert. Viele Gäste und auch Glaubensgeschwister nutzten die angebotenen Waren zum Kauf, angeregten Gesprächen bei Kaffe, nichtalkoholischen Getränken (auch wenn "Jever Pilsener"im Verkaufswagen stand), Kuchen, Schnittchen und Grillwurst.
Zur Freude der Besucher wurden im Abstand von ca. 1 Stunde einige Lieder vom Gemeindechor, Chorleiter Priester Stefan Maaß, vorgetragen. Auch wurden einige "einfache" Musikstücke von Diakon Wilhelm Kroglowski auf der Orgel vorgespielt.
Am Ende dieses nachmittags, bei der alle Beteiligten viel Freude hatten, wurde ein ansehbarer Betrag von 1.942,62 Euro eingenommen. Die Übergabe des Geldes erfolgt in 2004.