Gemeindeausflug am Samstag, 24. Juni 2017
Der Gemeindeausflug war schon längere Zeit geplant. Unsere Projektgruppe der Gemeinde hatte eine gute Idee ...
... nach einem „Anstoß“ vom Vorsteher - einmal mit der Moorbahn in Bad Bramstedt (http://www.kurbahn-bad-bramstedt.de/index.php/geschichte) fahren und anschließend zu Familie Winkler/Kreth nach Weddelbrook, zum gemütlichen Nachmittag, zum Grillen und Klönschnack. Gesagt, getan. Der Termin wurde auf Samstag, 24. Juni gelegt. Einen wunderschönen Tag – so hoffte man. Schön im Sommer. Aber im Sommer gibt es auch Regentage. Wurde fast vergessen. Die Wettervorhersagen waren auch nicht gerade berauschend. Gebete waren also angesagt.
Der Samstag kam. Als wir morgens aus dem Fenster schauten – kann doch nicht war sein. SCHIETWETTER!! Feiner Landregen. Wunderbar! Da betet man – und dann so was. Lieber Gott, wenigstens am Nachmittag lass´ es trocken werden.
Dann mal los mit knapp 40 Personen, hin zur Moorbahn (http://www.kurbahn-bad-bramstedt.de). Und immer noch: Regen. Mokt nix, wir sind ja nicht aus Zucker. Regenklamotten und Regenschirme ausgepackt und zum Bahnhof der Moorbahn. Vorher ein kurzes Gebet im Wald mit unserem Vorsteher. Dann, kurzes Geplänkel, Einstieg und - Abfahrt. Leichter Regen in Begleitung. Trotzdem, Stimmung unter uns allen war gut. Wir blieben optimistisch.
Nach kurzer Bahnfahrt von ca. 5 Minuten zum großen Moorbecken, Vortrag vom Moorbahner Reisebegleiter, vom Vorstand des Vereins, Herrn Christian Stockmar http://www.kurbahn-bad-bramstedt.de/index.php/impressum. Sehr interessante INFOS von ihm. Anschließend danach Rückfahrt zum Bahnhof (INFO: Die Gleisanlage der Moorbahn hat eine Gesamtlänge von 1.400 m). Dort „wartete“ schon Kaffee und Kuchen auf uns. Zwischendurch konnte man einige Rangierfahrten der Moorbahn erleben. Es wurden gefüllte Holzwaggons in den Schuppen hineinrangiert – besser gesagt, per Hand hineingeschoben (s. Video). Man, sind die Mitarbeiter nass geworden. Das war kein Regen mehr, das waren REGENERGÜSSE. Und das im Hochsommer, 17 Grad. Wie soll es bloß bei Winklers werden, nasse Würstchen und so...
Anschließend Abfahrt nach Weddelbrook. Natürlich im Regen angekommen. War ja zu erwarten. Trotzdem, Stimmung war gut. WIR WAREN JA AUCH GUT!
Unsere Grillmeister waren schon voll im Gange – und mussten der Hitze wegen schon einmal ausgetauscht werden. Und das alles unter dem Partyzelt. Wie denn auch sonst. Und immer noch - REGEN.
Aber dann, man glaubt es nicht. Kaum ins Würstchen, bzw. ins Fleisch gebissen – DIE SONNE WAR DA. WOLKENAUFRISS. Die Stimmung wurde bei uns immer besser, obwohl sie trotz allem schon gut war. Danke, lieber Gott, hast du fein gemacht.
Und keiner war negativ aufgeladen, alle waren irgendwie gut drauf. Unsere Geschwister in der Gemeinde, eine unschlagbare Truppe, vom Vorsteher bis zur Kleinsten.