Chronik der Gemeinde Bordesholm von 1944 – 2023
Die Chronik der Gemeinde Bordesholm beginnt eigentlich erst ab 1944. Aber schon 1943 kamen aus Kiel neuapostolische Geschwister infolge von Kriegseinwirkungen. Durch die Kriegswirren kamen nach und nach immer mehr Geschwister in Bordesholm an. Langsam entwickelte sich das Gemeindeleben und wenig später wurde auch eine Unterkunft gefunden, wo man regelmäßig Gottesdienste abhalten konnte.
Die Gemeinde vergrößerte sich im Laufe der fünfziger Jahre auf ca. 90 Mitglieder. Infolge des großen Arbeitsmangels verlor die Gemeinde aber durch Wegzug wieder etliche der hier ansässigen Familien.
Nach Kriegsende von 1945 - 1949 und von 1956 – 1957 ist die Gemeinde vom Priester und späteren Hirten Willi Hagemann aus Neumünster und 5 weiteren Priestern aus Neumünster und Kiel betreut worden. Seit 1949 und bis heute ist die Gemeinde von insgesamt 11 Vorstehern und Betreuern geleitet worden. Zum heutigen Gemeindegebiet zählen Bordesholm und Nortorf, sowie die kommunalen Gemeinden des Amtsbereiches Bordesholm und Nortorf-Land, sogar ein Teil aus Neumünster-Einfeld.
Ein bedeutendes Ereignis war bislang der Bau der ersten, eigenen Kirche in der Holstenstraße 27. Sie wurde am 25. März 1961 durch den damaligen Bischof Wilhelm Richter aus Hamburg geweiht.
Mit Beginn des Baues unserer neuen Kirche im März 2003 – die Grundsteinlegung führte am 21. März 2003 der damalige Vorsteher, Hirte Joachim Albrecht durch - begann nun ein neuer wichtiger Abschnitt in der Entwicklung unserer damals fast 60 Jahre alten Gemeinde. Der Neubau entsprach allen Anforderungen an ein zeitgemäßes Gemeindeleben. Die Weihung der neuen Kirche erfolgte am 25. November 2003 durch Bischof Arvid Beckmann aus Neumünster. Seitdem sind die Gemeinden Bordesholm und Nortorf zusammengelegt worden und die Geschwister unauflösbar zusammengewachsen.
Mehrere Ereignisse, in Form von Besuchen unserer Apostel, Gottesdienst-Übertragungen per Satellit mit unserem Stammapostel, Kirchenoberhaupt der Neuapostolischen Kirche, Open Air Gottesdienste, verschiedene Veranstaltungen wie Tag der offenen Tür mit Workshop, Spendenaufrufe für die Bordesholmer Tafel und andere soziale Einrichtungen, Gemeindeausflüge, prägen den inneren Zusammenhalt der Gemeindemitglieder.
Ein besonderes Highlight in unserer neuen Kirche war der Besuch unseres Bezirksapostels Rüdiger Krause mit Bezirksapostel Leonard R. Kolb aus den USA am Mittwoch, 18. April 2012.
Zur Zeit besteht die Gemeinde aus 154 Mitglieder die vom Vorsteher, Priester Thorsten Walter, geleitet wird. Ihm zur Seite stehen 3 Priester und 5 Diakone.
Am 01. Oktober 2019 feiert die Gemeinde ihr 75-jähriges Bestehen.
Hiermit sei allen gedankt, die an der Chronik mitgewirkt haben durch private Fotos und Schriften, die mir zur Verfügung gestellt wurden. Auch durch intensive Gespräche mit unseren Gemeindemitgliedern, sogar aus dem Ausland, wurde viel zu dieser Chronik beigetragen.
Erhard Binder, 15. Juli 2019
Erhard Binder, 10. März 2023: Ergänzung